Vortrag: Ein Fluss verändert sich: Renaturierungsvorhaben am Lech
mit Matthias Settele, Augsburg
Beschreibung
Der Lech ist einer der am stärksten verbauten Flüsse Süddeutschlands. Nachdem er zunächst aus Gründen der Landgewinnung bzw. des Hochwasserschutzes begradigt wurde, schloss sich der Totalausbau zum Energiefluss an. Heute zeigt sich der ehemalige Wildfluss in Bayern als hybrides Gewässer, als „Cyborg Lech“. Seit mehr als zehn Jahren laufen die groß angelegten und von Seiten des Staates durchgeführten Planungen zur Renaturierung des Flusses bei Augsburg. Die Zeit drängt, denn die geschwächten Ökosysteme am Lech weisen vielerlei ökologische Probleme auf, die durch die ungebremst voranschreitende Klimaerwärmung weiter verstärkt werden. Diese bringt dabei insbesondere für technisch stark überformte Fließgewässer Herausforderungen mit sich. Ein privatwirtschaftlich organisiertes Renaturierungsprojekt versucht Abhilfe zu schaffen und die Klima Resilienz des Lechs zu stärken. Ob dies tatsächlich gelingen kann und wie die Zukunft des Lechs in einer Zeit der menschengemachten Klimaerwärmung aussehen wird, thematisiert der Vortrag.

Details
Wünschenswert, aber nicht erforderlich unter info@dav-landsberg.de oder 08191/50991.