NEU: Skitouren & Skitechnik
Gelände, Piste & alpine Sicherheit (SB26-18)
Beschreibung
Ein intensives und praxisnahes Programm für Skitourengeher und Skitourengeherinnen, die ihre Fähigkeiten im Aufstieg, in der Abfahrt und im freien alpinen Gelände erweitern wollen.
In diesem Kurs verbinden wir klassische Skitouren mit gezieltem Techniktraining – sowohl auf der Piste als auch im freien Gelände. Du verbesserst nicht nur deine Skitechnik im Tiefschnee, sondern vertiefst auch dein Wissen rund um Tourenplanung, Lawinenkunde und alpine Gefahren.
Vom ausgebildeten Fachübungsleiter für Skibergsteigen, Ski-Alpin und Freeride Guide geführt in Theorie und Praxis, 3 x Übernachtung in einem Traditionsgasthof in Elbingenalp, reichhaltiges Frühstücksbuffet und mit einmalig gutem 4-Gang-Abendmenü und Salatbuffet, großer Wellnessbereich mit verschiedenem Saunen.
Kursinhalt
Schwerpunkte des Programms:
- Effiziente Aufstiegstechniken bei verschiedenen Schneeverhältnissen
- Skitechnik-Training auf und abseits der Piste (Gelände- & Tiefschneefahren)
- Geländebeurteilung & Risikomanagement
- Tourenplanung & Orientierung im alpinen Gelände
- Lawinenkunde & Notfallmanagement (mit LVS-Übungen)
Voraussetzungen
Für Skitourengeher und Skitourengeherinnen mit solider Grundkondition und ersten Erfahrungen im freien Gelände, die sich technisch und sicherheitsrelevant weiterentwickeln wollen.
Ausrüstung
Tourenski mit Aufstiegsbindung, Felle, evtl. Harscheisen, Tagesrucksack, LVS-Ausrüstung (3 Antennen LVS Gerät, Schaufel, Sonde), ABS-Lawinenrucksack (wenn vorhanden)
Details
Informationen per E-Mail: klaus.heitmeir@dav-landsberg.de oder telefonisch unter 0176-72451422
26.02.2026, 07:30 Uhr, Do It Parkplatz, Landsberg Ost
Arlberg/Lech
Anreise erfolgt gemeinsam mit AV-Bus.
buchbar ab 08.11.: Teilnehmen
Zwecks Hotelbuchung erforderlich bis spätestens 18.01.2026
360 € inkl. ÜN/HP und Fahrtkosten, Anzahlung 100 €