Erste Hilfe im Alpinen Gelände
Theorie und Praxis
Beschreibung
1 Abend Theorie:
Die Erste Hilfe in Alpinem Gelände stellt den Ersthelfer vor vielfältige Herausforderungen. Die Kameradenhilfe stellt aber einen sehr wichtigen und elementaren Teil der Rettungskette dar. Um den Teilnehmern die nötige Sicherheit im Falle eines Falles zu geben werden in diesem Kurs speziell die Probleme in alpinen Notsituationen aufgegriffen. Eine in Notsituationen entstehende Gruppendynamik wird dabei ebenso berücksichtigt werden, wie der einzelne Ersthelfer. Inhalte der Theorieausbildung:
• Grundlagen (Rettungskette, Notsignale etc.)
• Basismaßnahmen
• Stabile Seitenlage, Helmabnahme
• Herz Lungen Wiederbelebung
• Versorgung von Wunden und Knochenbrüchen
• Akute Erkrankungen (Herzinfarkt, Schlaganfall)
1 Tag Praxis:
Aufbauend auf den Theorieabend wird in diesem Teil die praktische Umsetzung im Gelände geübt. Die Teilnehmer sollen dabei die notwendige Sicherheit im Umgang mit Verletzten oder erkrankten Kameraden erlangen.
Details
Termine werden bekannt gegeben!
Dienstag, 14.10.2025 von 19:00 – 22:00 Uhr (Abendveranstaltung Theorie)
Sonntag, 19.10.2025 von 09:00 – 16:00 Uhr (Ganztagsveranstaltung Praxis)
Kursgebühr: € 35,– (Nichtmitglieder € 45,-)