© DAV Landsberg

Umweltbaustelle auf der Kraftwerksinsel Kinsau

Gemeinsam angepackt für unseren Heimatfluss, den Lech

25.10.2025

Zwei Tage lang, am 24. und 25. Oktober 2025, haben 20 hochmotivierte Sektionsmitglieder ehrenamtlich auf unserer traditionellen Umweltbaustelle gearbeitet. In Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde und dem Landschaftspflegeverband sowie mit dem Verein Lebensraum Lechtal e.V. organisieren unsere Vereinsmitglieder Armin und Sigrid jedes Jahr einen Arbeitseinsatz, um ökologisch wertvolle Flächen am Lech zu schützen. In diesem Jahr wurde auf der Kraftwerksinsel bei Kinsau fest angepackt. 

Die Kraftwerksinsel wurde im Jahr 1990 beim Bau der Staustufe 8a als Ausgleichsmaßnahme geschaffen. Einige Bereiche dieser wichtigen Fläche sind inzwischen der Sukzession zum Opfer gefallen, das heißt, es haben sich neue Arten angesiedelt. Das Ziel der Kraftwerksinsel ist es aber, auf lichten, trockenrasenartigen Strukturen eine Heimat für wertvolle und bedrohte Pflanzen und Tiere zu sichern.

Damit die Insel dazu wie bisher beweidet werden kann, wurden durch das DAV-Team in diesem Jahr einige Flächen wieder aufgelichtet. Wertvolle Arten wie der Idasbläuling, die Gelbbauchunke, der Grasfrosch sowie das Berg-Veilchen und die Echte Kugelblume kommen dort vor. Die Fläche liegt im FFH-Gebiet, im Naturschutzgebiet und im Landschaftsschutzgebiet – also ein echter Schatz, den es zu bewahren gilt.

Ein ganz großes Dankeschön an alle Beteiligten, die trotz durchwachsenen Wetters viel geleistet haben. "Toll was wir die zwei Tage geschafft haben", berichtet Initiator Armin: "Wir haben gesägt, geschnitten, rausgerissen, geschleppt, gelacht, dem Regen und Wind getrotzt und die Kühe gestreichelt. Es waren super Tage und es hat gemeinsam richtig Spaß gemacht, etwas zu schaffen!"