© DAV Landsberg

Immer wieder sonntags: Mit dem Bergbus in die Alpen

Abschluss der Wandersaison und Rückblick auf drei erfolgreiche Bergbus-Sonntage

12.10.2025

Jeweils ein Sonntag im Juni, September und Oktober; dreimal ein voller Reisebus ab Landsberg; drei spannende Ziele in den Hausbergen: Das waren die Bergbusfahrten unserer Sektion im Sommer 2025.

Mit der Abschlussfahrt am 12. Oktober 2025 ging nicht nur eine sehr erfolgreiche Bergbussaison für dieses Jahres zu Ende, die Fahrt nach Mittenwald war gleichzeitig der Endpunkt unseres offiziellen Wander- und Bergtourenprogramms. Nun gehen die mittlerweile elf Trainerinnen und Trainer unserer Abteilung Bergwandern in die Winterpause und feilen am Sommerprogramm 2026. Sicher ist aber jetzt schon: Die Landsberger Bergbusse werden auch im kommenden Jahr fahren!

Aus der Initiative, die 2022 als "Landsberger Wander-Bergbus" startete, ist längst ein etabliertes Tourenkonzept geworden: Jeweils drei Wanderleiter und Bergwandertrainer sitzen mit im Bus und bieten vor Ort Touren mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Schwierigkeitsgraden an. Dazu kommt immer ein Mountainbiketrainer, denn per Anhänger oder Fahrradträger ist auch eine Fahrradmitnahme möglich. Jeder Teilnehmer kann sich aber auch für eine Individualtour entscheiden und die Berge vor Ort auf eigene Faust erkunden.

Das Konzept geht mittlerweile auf und zeigt, dass man manchmal etwas Durchhaltevermögen braucht, um zum Erfolg zu kommen: Fuhren die Busse im ersten Jahr manchmal nur schwach besetzt, war im Jahr 2025 jede Bergbusfahrt praktisch ausverkauft. Unsere Mitglieder schätzen die bequeme An- und Abreise, die vielen Möglichkeiten durch die teilnehmenden Trainern und das Gemeinschaftserlebnis. 

Im Juli 2025 führten uns die Landsberger Bergbusse in die Ammergauer Alpen, bevor im September das Gebiet um Balderschwang auf dem Programm stand. Den Abschluss bildete im Oktober das Ziel Mittenwald.

Übrigens: Zum zweiten Mal werden wir im Winter 2025/26 auch einen Winter-Bergbus auf die Straße schicken. Er fährt am 8. März 2026 in den Bregenzer Wald. Angeboten werden Ski- und Schneeschuhtouren sowie Langlaufkurse. Auch eine Mitfahrt ohne Kursteilnahme ist wieder möglich.